Was ist eine Risikolebensversicherung?
Eine Risikolebensversicherung ist eine Versicherung als Vorsorge, die bei einem Todesfall den Partner bzw. den Hinterbliebenen absichert und man die Kosten der Beerdigung und oder generell die Schulden bzw. Kredite decken kann.
Beim Todesfall und der darauffolgenden Auszahlung der Risikolebensversicherung, könnte die Erbschaftssteuer anfallen, bei der je nach Bezugsperson der Steuerfreibetrag unterschiedlich ausfällt:
- Bei Ehepartner sind es 500.000 Euro, die sie steuerfrei erben können
- Bei Kinder sind es 400.000 Euro, die sie steuerfrei erben können
- Bei unverheirateten Paaren kann der Partner nur bis zu 20.000 Euro steuerfrei erben
Für unverheiratete Paare ist es zum Vorteil, wenn sie sich gegenseitig absichern bzw. die Verträge über Kreuz abschließen. Das heißt der Mann schließt eine Versicherung ab, der seine Frau versichert ( Er ist Versicherungsnehmer ). Und die Frau schließt eine Versicherung ab, der ihren Mann versichert ( Sie ist Versicherungsnehmer ). Das bewirkt, dass falls einer der Partner stirbt, der andere Partner die Todesfallleistung steuerfrei erhält und somit fällt keine Erbschaftssteuer an.